-
3.1.84.0:01.12.2023
Mautanzeige
Es ist nun möglich mit einem Setting, die Breite des Element "MAUT - Kosten" und auch die Breite der darin enthaltenen Spalten individuell zu konfigurieren.Es ist nun möglich mit einem Setting, die Breite des Element "MAUT - Kosten" und auch die Breite der darin enthaltenen Spalten individuell zu konfigurieren. -
3.1.84.0:01.12.2023
V5-Schnittstelle
Um Sperrmeldungen zu vermeiden, ist es nun auch möglich bei der Schnittstelle zu CS-Transport V5 die transneu.mdb im Datenordner auszuwählen - nicht mehr die transpor.mdb lokal, in der der Benutzer arbeitet.V5-Schnittstelle
Um Sperrmeldungen zu vermeiden, ist es nun auch möglich bei der Schnittstelle zu CS-Transport V5 die transneu.mdb im Datenordner auszuwählen - nicht mehr die transpor.mdb lokal, in der der Benutzer arbeitet. -
3.1.84.0:01.12.2023
AT-CO2-Emissionsaufschlag
Es wird nun auch für Österreich der neue CO2-Emissionsaufschlag gültig ab 01.01.2024 für die Emissionsklassen 2 bis 4 berechnet. Klasse 1 wurde ja bereits berechnet. Bitte beachten Sie, dass die Gesamt-Maut aber noch nicht definitiv korrekt ist, da uns unser Kartenanbieter für Österreich noch kein Mautupdate zur Verfügung gestellt hat. Die Tarife für AT wurden erst vor kurzem von Asfinag veröffentlicht.AT-CO2-Emissionsaufschlag
Es wird nun auch für Österreich der neue CO2-Emissionsaufschlag gültig ab 01.01.2024 für die Emissionsklassen 2 bis 4 berechnet. Klasse 1 wurde ja bereits berechnet. Bitte beachten Sie, dass die Gesamt-Maut aber noch nicht definitiv korrekt ist, da uns unser Kartenanbieter für Österreich noch kein Mautupdate zur Verfügung gestellt hat. Die Tarife für AT wurden erst vor kurzem von Asfinag veröffentlicht. -
3.1.84.0:01.12.2023
Mautanzeige
Die Anzeige der Maut wurde überarbeitet. Es wird nun zusätzlich die Gesamtkilomter je Land, Gesamt-Maut (inkl. CO2-Aufschlag), CO2-Aufschlag und Maut ohne CO2-Aufschlag angezeigt.Mautanzeige
Die Anzeige der Maut wurde überarbeitet. Es wird nun zusätzlich die Gesamtkilomter je Land, Gesamt-Maut (inkl. CO2-Aufschlag), CO2-Aufschlag und Maut ohne CO2-Aufschlag angezeigt. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Ende November 2023 - Teil 2, Änderungen in Deutschland und Belgien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen
In Deutschland wird nun die Maut bei Touren ab 01.07.2024 ab 3,5 Tonnen anstelle von 7,5 Tonnen berechnet. Den Gesetzestext (inklusive den Tarifen) können sie hier nachlesen.Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Ende November 2023 - Teil 2, Änderungen in Deutschland und Belgien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen
In Deutschland wird nun die Maut bei Touren ab 01.07.2024 ab 3,5 Tonnen anstelle von 7,5 Tonnen berechnet. Den Gesetzestext (inklusive den Tarifen) können sie hier nachlesen. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Ende November 2023, Änderungen in Serbien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Ende November 2023, Änderungen in Serbien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.83.0:15.11.2023
Fahrzeugimport
Beim Import der Fahrzeuge von V5 werden nun die neuen Felder berücksichtigt.Fahrzeugimport
Beim Import der Fahrzeuge von V5 werden nun die neuen Felder berücksichtigt. -
3.1.83.0:15.11.2023
Fahrzeugauswahl
Beim Auswahlfeld vom Fahrzeug wird jetzt auch das Feld CO2-Emissionsklasse angezeigt. Weiters wird im Tooltip nun auch beide neuen Felder angezeigt.Fahrzeugauswahl
Beim Auswahlfeld vom Fahrzeug wird jetzt auch das Feld CO2-Emissionsklasse angezeigt. Weiters wird im Tooltip nun auch beide neuen Felder angezeigt. -
3.1.83.0:15.11.2023
Fahrzeugstamm
Im Fahrzeugstamm -> Fahrzeugübersicht werden nun die 2 neuen Felder angezeigt.Fahrzeugstamm
Im Fahrzeugstamm -> Fahrzeugübersicht werden nun die 2 neuen Felder angezeigt. -
3.1.83.0:15.11.2023
Fahrzeugstamm
Im Fahrzeugstamm können nun die Felder "technisch zulässige Gesamtmasse" und CO2-Emissionsklasse erfasst werden.Fahrzeugstamm
Im Fahrzeugstamm können nun die Felder "technisch zulässige Gesamtmasse" und CO2-Emissionsklasse erfasst werden. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand November 2023, Änderungen in Österreich, gültig ab 01.01.2024). Ab jetzt können bereits voraussichtliche Mautergebnis im Jahr 2024 berechnet werden. Auch in AT gibt es ab 2024 einen CO2-Emsissionsaufschlag (wie in DE). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand November 2023, Änderungen in Österreich, gültig ab 01.01.2024). Ab jetzt können bereits voraussichtliche Mautergebnis im Jahr 2024 berechnet werden. Auch in AT gibt es ab 2024 einen CO2-Emsissionsaufschlag (wie in DE). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.82.0:17.10.2023
Neue Maut in Deutschland
Über das Routing-Update werden nun 2 Felder (Emissionsklasse und höchst zulässige Gesamtmasse) als Zusatzfelder im Fahrzeugstam von CS-Transport angelegt. Somit ist die Erfassung der Information für die neue deutsche Mautberechnung möglich und auch bereits bei Routen ab dem 01.12.2023 (Startdatum) berücksichtigt.Neue Maut in Deutschland
Über das Routing-Update werden nun 2 Felder (Emissionsklasse und höchst zulässige Gesamtmasse) als Zusatzfelder im Fahrzeugstam von CS-Transport angelegt. Somit ist die Erfassung der Information für die neue deutsche Mautberechnung möglich und auch bereits bei Routen ab dem 01.12.2023 (Startdatum) berücksichtigt. -
3.1.82.0:17.10.2023
Fernwartung
Das Fernwartungstool Teamviewer wurde auf die neueste Version upgedatet.Fernwartung
Das Fernwartungstool Teamviewer wurde auf die neueste Version upgedatet. -
3.1.82.0:17.10.2023
Verschieben
Be- und Entladeort können wieder im Routing verschoben werden. Es wird aber verhindert (wie im Tourformular), das ein Beladeort hinter den dazugehörigen Entladeort verschoben werden kann (und umgekehrt).Verschieben
Be- und Entladeort können wieder im Routing verschoben werden. Es wird aber verhindert (wie im Tourformular), das ein Beladeort hinter den dazugehörigen Entladeort verschoben werden kann (und umgekehrt). -
Neue Maut in Deutschland
Im unten verlinkten Dokument erhalten Sie Information zum neuen Maut-Gesetz der deutschen Bundesregierung -> Neuer Gesetzesentwurf für die deutsche Maut
Weitere Informationen finden Sie auf der Tollcollect-Seite.Neue Maut in Deutschland
Im unten verlinkten Dokument erhalten Sie Information zum neuen Maut-Gesetz der deutschen Bundesregierung -> Neuer Gesetzesentwurf für die deutsche Maut
Weitere Informationen finden Sie auf der Tollcollect-Seite. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Oktober 2023, Änderungen in Slowenien und Schweiz) Weiters enthält dieses Update bereits die neue Berechnung der deutschen Maut ab 01.12.2023. Da das Gesetz im Moment nur als Entwurf vorliegt, kann es noch zu Änderungen zB bei den Tarifen kommen. Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Oktober 2023, Änderungen in Slowenien und Schweiz) Weiters enthält dieses Update bereits die neue Berechnung der deutschen Maut ab 01.12.2023. Da das Gesetz im Moment nur als Entwurf vorliegt, kann es noch zu Änderungen zB bei den Tarifen kommen. Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
Entwicklertools
Die Entwicklertools wurden auf die neueste Version upgedatet.Entwicklertools
Die Entwicklertools wurden auf die neueste Version upgedatet. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand September 2023, Änderungen in Ungarn und Slowakei). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand September 2023, Änderungen in Ungarn und Slowakei). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.81.4:14.09.2023
Leerort
Wird eine Tour mit F12 in RO berechnet und dann in T6 exportiert, werden die kalk. Kosten für die automatische Berechnung (Jobserver) gesperrt. Das gleiche passiert nun auch mit dem Leerort.Leerort
Wird eine Tour mit F12 in RO berechnet und dann in T6 exportiert, werden die kalk. Kosten für die automatische Berechnung (Jobserver) gesperrt. Das gleiche passiert nun auch mit dem Leerort. -
3.1.81.3:11.09.2023
Ausdruck an CS-Transport schicken.
Beim Schicken eines Ausdruckes kann nun festgelegt werden, dass der Ausdruck automatisch Beilage eines Transportauftrages ist.Ausdruck an CS-Transport schicken.
Beim Schicken eines Ausdruckes kann nun festgelegt werden, dass der Ausdruck automatisch Beilage eines Transportauftrages ist. -
3.1.81.2:07.09.2023
Pflichtupdate
Die Funktion "Pflichtupdate" wurde optimiert.Pflichtupdate
Die Funktion "Pflichtupdate" wurde optimiert. -
3.1.81.1:07.09.2023
Fernwartung
Das Fernwartungstool Teamviewer wurde auf die neueste Version upgedatet.Fernwartung
Das Fernwartungstool Teamviewer wurde auf die neueste Version upgedatet. -
3.1.81.1:04.09.2023
Fehlerbehandlung
Die Fehlerbehandlung in einigen Formularen wurde optimiert.Fehlerbehandlung
Die Fehlerbehandlung in einigen Formularen wurde optimiert. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand August 2023, Änderungen in Italien und Bulgarien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand August 2023, Änderungen in Italien und Bulgarien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.81.0:16.08.2023
F12-Schnittstelle
Die Reihenfolge von Be- und Entladeorte können im Routing nicht mehr verändert werden (es war möglich, den Entladeort eines Auftrages vor den dazugehörigen Beladeort zu verschieben). Eine Änderung der Reihenfolge muss im CS-Transport gemacht werden und neu mit F12 in das Routing geschickt werden.F12-Schnittstelle
Die Reihenfolge von Be- und Entladeorte können im Routing nicht mehr verändert werden (es war möglich, den Entladeort eines Auftrages vor den dazugehörigen Beladeort zu verschieben). Eine Änderung der Reihenfolge muss im CS-Transport gemacht werden und neu mit F12 in das Routing geschickt werden. -
3.1.81.0:16.08.2023
F12-Schnittstelle
Wird ein Wegpunkt auf die 1. Stelle verschoben, wird er automatisch zu einen Leerort. Ein bereits vorhandener Leerort wird gelöscht.F12-Schnittstelle
Wird ein Wegpunkt auf die 1. Stelle verschoben, wird er automatisch zu einen Leerort. Ein bereits vorhandener Leerort wird gelöscht. -
3.1.81.0:16.08.2023
F12-Schnittstelle
Wird ein Wegpunkt auf den Typ Leerort geändert, wird dieser sofort an die 1. Stelle verschoben. Ein bereits vorhandener Leerort wird gelöscht.F12-Schnittstelle
Wird ein Wegpunkt auf den Typ Leerort geändert, wird dieser sofort an die 1. Stelle verschoben. Ein bereits vorhandener Leerort wird gelöscht. -
3.1.81.0:11.08.2023
F12-Schnittstelle
Be- und Entladeorte von einer importierten Route können nicht mehr gelöscht werden.F12-Schnittstelle
Be- und Entladeorte von einer importierten Route können nicht mehr gelöscht werden. -
3.1.81.0:11.08.2023
F12-Schnittstelle
Wird der Leerort im Routing geändert, wird dieser beim Export in CS-Transport als individueller Leerort marktiert (fixiert). Dadurch findet keine automatische Leerortsuche mehr statt.F12-Schnittstelle
Wird der Leerort im Routing geändert, wird dieser beim Export in CS-Transport als individueller Leerort marktiert (fixiert). Dadurch findet keine automatische Leerortsuche mehr statt. -
3.1.81.0:11.08.2023
F12-Schnittstelle
Bei mit F12 importierten Routen war es möglich den Stationstyp zu ändern. Dies wird jetzt verhindert, da es zu Problemen in der Tour im CS-Transport führte.F12-Schnittstelle
Bei mit F12 importierten Routen war es möglich den Stationstyp zu ändern. Dies wird jetzt verhindert, da es zu Problemen in der Tour im CS-Transport führte. -
3.1.81.0:19.07.2023
CPU-Auslastung
Es wurden Optimierungen bzgl. der CPU-Auslastung durchgeführt.CPU-Auslastung
Es wurden Optimierungen bzgl. der CPU-Auslastung durchgeführt. -
3.1.80.1:18.07.2023
Ortsuche
Die Ortsuche wurde beschleunigt.Ortsuche
Die Ortsuche wurde beschleunigt. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Juli 2023, Änderungen in Kroatien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Juli 2023, Änderungen in Kroatien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.80.0:03.07.2023
Guided Navigation
Beim PTV-Navigator kam es bei Guided-Navigation über alle Stationen zu einer Meldung, wenn 2 aufeinanderfolgende Stationen gleich waren -> wurde behoben.Guided Navigation
Beim PTV-Navigator kam es bei Guided-Navigation über alle Stationen zu einer Meldung, wenn 2 aufeinanderfolgende Stationen gleich waren -> wurde behoben. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Juni 2023, Änderungen in Belgien und Polen). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Juni 2023, Änderungen in Belgien und Polen). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.80.0:13.06.2023
Venedig
In Venedig wird jetzt der Umstand berücksichtigt, dass einige Adressen sehr weit weg vom Straßennetz liegen. Vorher kam es zu einer Fehlermeldung.Venedig
In Venedig wird jetzt der Umstand berücksichtigt, dass einige Adressen sehr weit weg vom Straßennetz liegen. Vorher kam es zu einer Fehlermeldung. -
3.1.80.0:09.06.2023
DevExpress
Die Entwickler-Tools für CS-Routing wurden auf die Version 22.2 upgedated.DevExpress
Die Entwickler-Tools für CS-Routing wurden auf die Version 22.2 upgedated. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Mai 2023, Änderung Norwegen). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand Mai 2023, Änderung Norwegen). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.80.0:15.05.2023
Programmstart
Beim Programmstart wird nun geprüft, ob der SQL-Server erreichbar ist. Wenn nicht, wartet das Programm auf den SQL-Server. Vorallem wichtig beim Jobserver, da dort die Programm automatisch gestartet werden.Programmstart
Beim Programmstart wird nun geprüft, ob der SQL-Server erreichbar ist. Wenn nicht, wartet das Programm auf den SQL-Server. Vorallem wichtig beim Jobserver, da dort die Programm automatisch gestartet werden. -
3.1.80.0:12.05.2023
Warte-Fenster
Ein neues Warte-Fenster wurde im Programm hinzugefügtWarte-Fenster
Ein neues Warte-Fenster wurde im Programm hinzugefügt -
Kartenserver
Der Kartenserver wurde auf die neueste Version aktualisiert. Auch die Karte wurde auf die neueste Version upgedatet.Kartenserver
Der Kartenserver wurde auf die neueste Version aktualisiert. Auch die Karte wurde auf die neueste Version upgedatet. -
3.1.80.0:08.05.2023
Behandlung von Fehler
Die Behandlung von Fehler wurde optimiert.Behandlung von Fehler
Die Behandlung von Fehler wurde optimiert. -
Kartenupdate
Nächste Woche, Mittwoch den 10.05., wird die neueste Karte installiert (Europa City 2023 - 2. Jahreshälfte). Außerdem wird die Software des Kartenserver auf den neuesten Stand upgedatet. Daher kann es zwischen 17:00 bis 18:00 zu Ausfällen kommen.Kartenupdate
Nächste Woche, Mittwoch den 10.05., wird die neueste Karte installiert (Europa City 2023 - 2. Jahreshälfte). Außerdem wird die Software des Kartenserver auf den neuesten Stand upgedatet. Daher kann es zwischen 17:00 bis 18:00 zu Ausfällen kommen. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand April 2023, Änderungen in Andorra, Dänemark, Montenegro, Rumänien und Schweden). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand April 2023, Änderungen in Andorra, Dänemark, Montenegro, Rumänien und Schweden). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.79.6:27.04.2023
Guided Navigation
Es ist nun möglich, die Route für Guided Navigation über alle Stationen zu erstellen. Zuvor war eine Guided Navigation-Datei immer von Station zu Station.Guided Navigation
Es ist nun möglich, die Route für Guided Navigation über alle Stationen zu erstellen. Zuvor war eine Guided Navigation-Datei immer von Station zu Station. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand März 2023, Änderungen in Polen). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand März 2023, Änderungen in Polen). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.79.5:24.03.2023
Guided Navigation
Es kann nun mittels eines Setting festgelegt werden, welche Wegpunktarten als Station bei Guided Navigation behandelt werden. Standardmäßig werden Via-Punkte und Standardwegpunkte ignoriert.Guided Navigation
Es kann nun mittels eines Setting festgelegt werden, welche Wegpunktarten als Station bei Guided Navigation behandelt werden. Standardmäßig werden Via-Punkte und Standardwegpunkte ignoriert. -
3.1.79.4:23.03.2023
Fixe Daten
Von uns vorgegebene Daten werden nicht mehr per Strukturupdate sondern per Spezialupdate angefügt.Fixe Daten
Von uns vorgegebene Daten werden nicht mehr per Strukturupdate sondern per Spezialupdate angefügt. -
Mautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand März 2023, Änderungen in Tschechien und Spanien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte MautinformationenMautupdate
Es wurde die neueste Mautdefinition eingespielt (Stand März 2023, Änderungen in Tschechien und Spanien). Vom Kartenhersteller zur Verfügung gestellte Mautinformationen -
3.1.79.3:13.03.2023
Fahrzeugauswahl
Es wurde ein Problem behoben, dass auftrat, wenn beim Anhänger im T6 kein Matchcode erfasst wurde.Fahrzeugauswahl
Es wurde ein Problem behoben, dass auftrat, wenn beim Anhänger im T6 kein Matchcode erfasst wurde.
CS-ROUTING
DIE Routenplanungssoftware für Transport- & Busunternehmen von Computer Steiner

ROUTENPLANER GIBT ES WIE SAND AM MEER, ABER...
... Sie suchen eine Routenplanungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von Transport- und Busunternehmen zugeschnitten ist?
Eine Software, die eine für LKWs oder Busse optimierte Routenberechnung mit den aktuellsten Kartendaten durchführt?
Eine Software, die verlässliche Ergebnisse in Sachen Distanz, Dauer, Kosten, Routenführung sowie Maut liefert und das zu einem vernünftigen und fairen Preis?
Während die meisten anderen Routenplaner hauptsächlich auf den Bereich PKW-Routing abzielen, wurde CS-ROUTING ausschließlich für die Transport- und Reisebranche entwickelt. Deshalb gehören Features wie Berücksichtigung von Fahrverboten und Beschränkungen, europaweite Mautberechnung, Leerkilometer- und Leerkostenermittlung, Emissionsberechnung, uvm. in CS-ROUTING zum Standardfunktionsumfang.
Außerdem können Sie auf der Karte die GPS-Position ihrer LKWs und Busse darstellen - d.h. unabhängig davon, welches oder wie viele unterschiedliche Telematik-Systeme Sie in Ihren Fahrzeugen verwenden - Ihre Disposition hat den gesamten Fuhrpark im Blick!
Ein kleines Tool zum Polygon zeichnen finden Sie hier!
CS-ROUTING VON COMPUTER STEINER BIETET IHNEN GENAU DIESE UND VIELE WEITERE VORTEILE!